Wie viele Nächte wußt‘ ich nicht, was gefehlt hat.
Wär‘ nie drauf gekommen, denn das warst ja du.
Klaus Lage
Verlorener Zwilling – Wege zur Lebensfreude für alleingeborene Zwillinge

Deiner Sehnsucht folgen und Frieden finden
Viele Menschen hatten in der ersten Zeit, die sie im Mutterleib verbrachten, einen Zwilling und wurden dann doch allein geboren. Der schmerzhafte Verlust ihres Geschwisters prägt ihr Leben enorm.
Gehörst Du auch dazu?
Für ein besseres Selbstverständnis gebe ich Dir auf dieser Seite Dir einen Überblick über typische Eigenheiten und Belastungen alleingeborener Zwillinge und Lichtblicke für Deinen Weg zur Lebensfreude.
Wissenschaftliche und medizinische Beobachtungen bestätigen, dass ca. 20% aller Schwangerschaften als Mehrlingsschwangerschaften beginnen und mit der Geburt eines Kindes enden. Bei dieser Zahl kann davon ausgegangen werden, dass viele frühe Mehrlingsverluste unsichtbar bleiben.
So ahnen viele glückliche Eltern ahnen nicht, welches Leid ihr alleingeborenes Kind im Mutterleib erfahren hat.
Falls Du Dich auch fragst, warum Du Dich so „eigenartig“ fühlst oder mit diesem oder jenem Problem mühen musst, können Dir die nachfolgend aufgelisteten typischen Symptome alleingeborener Zwillinge Anhaltspunkte dafür geben, ob Du auch ein oder mehrere Geschwister im Mutterleib verloren hast.
Häufige Anzeichen
- Unerklärliche Traurigkeit und Schwere
- Sich unvollständig, nicht „ganz“ fühlen
- Gefühl, etwas fehlt im Leben
- immer irgendwie auf der Suche zu sein, ohne so recht zu wissen, wonach
- Einsamkeit, auch wenn man in guter Gesellschaft ist
- Hochsensibilität
- starkes Bedürfnis anderen Menschen helfen/ sie retten zu wollen
- Mangelnde Abgrenzungsfähigkeit
- Große Verlustängste
- Panik, wenn man auf eine Antwort warten muss
- Schwierigkeiten in Beziehungen mit Geschwistern, Partnern, Kindern, Arbeitskollegen
- Angst vor Nähe
- oder starkes Verschmelzungsbedürfnis in der Partnerschaft
- Gefühl in der falschen Familie zu sein
- Gefühl, es alleine nicht zu schaffen
- Gefühl, an allem schuld zu sein
- Leere im Herzen, die nichts wirklich füllen kann
- Gefühl, ein Loch in der Seele zu haben
- ein grosser Wunsch nach „einem besten Freund“/ einer besten Freundin“, die nie kommt oder dann doch nicht passt
- eine tiefe dunkle schmerzhafte Sehnsucht, oft auch eine Todessehnsucht, obwohl man nicht sterben will
- das Leben bewusst oder unbewusst ablehnen, als stünde es einem nicht zu glücklich und erfolgreich zu sein
- Im Leben nicht da ankommen, wo es sich richtig, eigen fühlt.
- Gefühl, nicht genug zu leisten, obwohl man für zwei, drei oder vier arbeitet
- Sachen doppelt oder dreifach einkaufen
- Immer für einen zuviel mitkochen oder für jemanden mitessen oder nur die Hälfte
- Dyskalkulie, Legasthenie
- Tiere verstehen mich besser
- ohne ein bestimmtes Kuscheltier oder Accessoir geht nichts
Diese Symptome sind Anhaltspunkte, jedoch kein gesichertes Indiz für einen Zwillingsverlust.
Um Probleme im Hier und Jetzt wirklich lösen zu können, ist es wichtig abzuklären, ob Kinder, die in der Familie fehlen, tatsächlich verlorene Zwillinge sind oder in eine andere Schwangerschaft der Mutter, in eine andere Generation oder gar in ein früheres Leben gehören. Häufig sind diese Kinder früh verstorben, tot geboren oder auch abgetrieben worden. So wie ein verlorener Zwilling brauchen aus sie wieder ihren Platz in der Familie.

Ich begleite Dich gern.
Ich bin Anne Kathrin Frihs, selbst alleingebliebener Drilling.
In meiner Praxis Zuversicht in Berlin Steglitz sowie per Telefon und via zoom Videogespräch helfe ich Alleingeborenen, ihren Verlorenen Zwilling wieder zu finden und Beziehungsstrukturen zu klären, so dass Gefühle wie „sich vollständig fühlen“, Leichtigkeit und Lebensfreude endlich ins Leben einziehen können und mehr Klarheit über die eigene Identität und die innerhalb dieses ursprünglichen Teams entsteht.
Für ihre Klärungs- und Entwicklungsprozesse biete ich ihnen auf meiner Webseite umfangreiche Informationen in Blogartikeln und Videos und unterstütze sie auch mit meinem Buch, Onlinetreffen sowie Onlinekursen.
Da mich immer wieder ganz liebe Anfragen erreichen, möchte ich an dieser Stelle schreiben, dass ich mir inzwischen nicht mehr nur Frauen, sondern alle Alleingeborenen herzlich willkommen sind.
Die 6 wichtigsten Schritte zur Lebensfreude für alleingeborene Zwillinge
Auf meinem eigenen Weg als alleingebliebener Drilling und in der Begleitung vieler alleingeborener und alleingebliebener Mehrlinge haben sich die folgenden Schritte immer wieder als klärend und wohltuend für Körper, Seele und Lebensweg gezeigt:
1. Die Verbindung zum verlorenen Zwilling wieder herstellen und pflegen, damit Du Dich wieder vollständig fühlen kannst.
2. Verlorene Seelenanteile/ Innere Kinder zurückholen, trösten und wieder mit dem Erwachsenen-Ich verbinden, damit Du im Alltag wieder kraftvoller, präsenter und freier agieren kannst.
3. Die Abgrenzungsfähigkeit wieder aufbauen, damit nicht mehr alles auf Dich einströmt und Du Dich proaktiv vor energieraubenden Forderungen anderer schützen kannst.
4. Mit Hochsensibilität leichter leben lernen: Deine Wahrnehmungsfähigkeit steuern und die Reizüberflutung reduzieren.
5. Verwechslungen auflösen: Partner, Kinder und andere Ersatzzwillinge aus Verwechslungen entbinden und neu kennenlernen sowie zu erkennen, wenn andere alleingeborene Dich mit ihrem verlorenen Zwilling verwechseln, um entspanntere Beziehungen entwickeln zu können.
6. Identität neu entdecken: Dich selbst in und mit Deinem zum Teil unsichtbaren Team kennenlernen. Wer bist Du? Wer ist Dein Zwilling? Wer wird gesehen? Wer ist aktiv?
Wünschst Du Dir meine Begleitung in Deinem Klärungs- und Entwicklungsprozess?
So kann ich Dir helfen:
Liebe Grüße, Anne
