Wenn die Lebensfreude fehlt,
was wurde Dir dann in die Wiege gelegt?
Emotionales Erbe
aus vorangegangenen Generationen

Wenn wir sehr schmerzhafte Erfahrungen gemacht haben, nicht getröstet wurden und keinen Weg gefunden haben, das Erlebte gut zu verarbeiten, hat das für unseren weiteren Lebensweg oft schwerwiegende Folgen. – Folgen, die wir mitunter an unsere Kinder und Enkel weitergeben. Nicht mutwillig, aber dennoch. Genauso sind wir auch mit emotionalen Belastungen unserer Eltern und Großeltern in Kontakt gekommen. Einige tragen wir vielleicht heute noch.
Als Kriegsenkel und Kriegsurenkel sind wir oftmals die ersten in unseren Familien, die sich äußerst Schmerzhaftem emotional zuwenden können, während die Betroffenen Eltern, Großeltern, Urgroßeltern … keinen Trost fanden und ihren Schmerz meist nur verschweigen, in sich verschließen konnten und hart wurden.
aus früheren Leben

Wenden wir uns den Ursachen von tiefer Trauer und Beziehungsschwierigkeiten zu, zeigen sich mitunter auch Erinnerungen aus früheren Leben. – Am häufigsten wirken unnatürliche Todesursachen und der Verlust geliebter Menschen nach, ebenso Traumatisierungen durch Verfolgung, oft über mehrere Generationen hinweg, weil Frauen ihre Wahrheit und weibliche Kraft nicht leben durften und ihnen dieser Zugang heute noch verschlossen ist und sie dies an ihrer beruflichen Entwicklung und Erfüllung hindert.
Verantwortlichkeiten klären – verlorene Schätze bergen – Herzensverbindungen wieder fühlbar machen
Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass in klassischen Coachings und Familienaufstellungen die Ursachen generationsübergreifender Konflikte oft nur als Lasten an die Vorfahren zurückgegeben werden sollten. Daraus können sich keine nachhaltigen Lösungen entwickeln, denn das Problem wird dadurch nur verschoben.
Mein Herzensbedürfnis ist es, mich diesen Lasten zuwenden zu dürfen, sie anzuschauen, zu verstehen und dann je nach Bedarf, Wunsch und Notwendigkeit
- Verantwortlichkeiten zu klären
- die verlorenen Schätze, wie früh verstorbene Kinder, geliebte Menschen oder die verlorene Heimat wieder zu finden
- alle und alles wieder an seinen Platz finden zu lassen
- und in den Herzen die Verbindungen wieder fühlbar werden zu lassen.
So kann ich Dich unterstützen:

Ich bin Anne Kathrin Frihs.
In meiner Praxis Zuversicht in Berlin Steglitz sowie in Coachings via Telefon oder Videokonferenz
helfe ich Dir gern,
generationsübergreifende Konflikte zu klären
und dadurch wieder Leichtigkeit und Lebensfreude zu gewinnen.
In der Auseinandersetzung mit meiner eigenen, teils sehr schmerzhaften Familiengeschichte, habe ich viele Erfahrungen gesammelt, was in der Zuwendung generationsübergreifender Konflikte hilfreich und auch kontraproduktiv bzw. nicht nachhaltig ist.
Das hat mich bestärkt, mich in meiner Arbeit nicht an Methoden oder Schema F festzuhalten, sondern liebevoll, behutsam und mit größtmöglicher Aufmerksamkeit zu schauen, welche individuelle Zuwendung jeder einzelne generationsübergreifende Klärungs- und Entwicklungsprozess braucht.
Liebe Grüße, Anne
