Wenn Du Dich oft unerklärlich traurig und einsam fühlst,
- weil immer auf der Suche nach dem bist, was in Deinem Leben fehlt,
- Beziehungen einfach nicht gut gelingen wollen,
- Dich Verlustängste oder Panikattacken quälen,
- Du Dich kaum von den Energien, Anforderungen und Verantwortlichkeiten anderer abgrenzen kannst,
- Du unter Deiner Hochsensiblität leidest, weil Du Deine Wahrnehmungsfähigkeit nicht steuern kannst,
dann lass uns zusammen den Bildern Deiner Seele folgen
und verstehen, was sie braucht, um sich zu befreien.
Anne kann Dir auf der Gefühlsebene helfen, das bekommt man alleine nicht hin.
Linda
1. Die Verbindung/ Beziehung zum verlorenen Zwilling wieder herstellen und pflegen, damit Du Dich wieder vollständig fühlen kannst.
2. Verlorene Seelenanteile/ Innere Kinder zurückholen, trösten und wieder mit dem Erwachsenen-Ich verbinden, damit Du im Alltag wieder kraftvoller, präsenter und freier agieren kannst.
3. Folgeprobleme und querverbundene Themen klären, z.B.
- Die natürliche Abgrenzungsfähigkeit wieder aufbauen, damit nicht mehr alles auf Dich einströmt und Du Dich proaktiv vor energieraubenden Forderungen anderer schützen kannst.
- Mit Hochsensibilität leichter leben lernen: Deine Wahrnehmungsfähigkeit steuern und die Reizüberflutung reduzieren.
- Emotionales Erbe
4. Verwechslungen auflösen: Partner, Kinder und andere Ersatzzwillinge aus Verwechslungen entbinden und neu kennenlernen sowie zu erkennen, wenn andere alleingeborene Dich mit ihrem verlorenen Zwilling verwechseln, um entspanntere Beziehungen entwickeln zu können

Selbstachtung und liebevolle Fürsorge heilen viele Wunden.

Manche Frauen machen die Erfahrung, dass sie nicht an ihr Thema herankommen. Das liegt daran, dass ihr System den schmerzhaften, angstbesetzten Bereich schützt.
Andere sagen: „Ich habe Angst, meine Probleme zu klären, weil ich nicht weiß, wie ich das, was sich so groß und unkontrollierbar anfühlt, bewältigen kann.“ – Hier habe ich ein Video für Dich, in dem ich erkläre, warum das völllig normal ist und wie ich mit Ängsten kooperiere.
